Wir haben für Sie eine kleine Auswahl von Büchern zusammengestellt, die sich besonders gut zum Vorlesen eignen. Die Altersangaben sind dabei nur eine Orientierungshilfe. Ein Bilderbuch ab vier Jahren kann auch für ein zweijähriges Kind spannend sein, selbst wenn es die Geschichte noch nicht ganz versteht. Und auch Schulkinder lassen sich noch von Bilderbüchern verführen. Lassen Sie sich bei der Auswahl der Bücher weniger von Altersangaben leiten als vom Interesse Ihres Kindes.
Viele dieser Bücher und weitere Vorlesebücher können Sie in der SIKJM-Bibliothek ansehen.
Weitere Medienempfehlungen finden Sie auf der SIKJM-Website: von Sachkinderbüchern über Comics für Jugendliche bis zu Pappbüchern für die Kleinsten. In der SIKJM-Rezensionsdatenbank können Sie zudem nach Besprechungen von zahlreichen Kinder- und Jugendmedien suchen.
Bücher von Autor:innen und Illustrator:innen aus der Schweiz gibt es ab März 2022 auf der Website des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises. Weitere Bücher finden Sie bei Autillus, dem Verein der Kinder- und Jugendbuchschaffenden Schweiz. Schauen Sie vorbei: Ein Blick auf das vielfältige Schweizer Kinder- und Jugendbuchschaffen lohnt sich.
Hanser 2021
64 S.
Insgesamt 30 Gefühle stellt die Illustratorin auf je einer Doppelseite vor, die in der Mimik und Körperhaltung der Tierfiguren, aber auch in zahlreichen eindrücklichen Szenen zum Ausdruck gebracht werden. Kathrin Schärer arbeitet mit gefletschten Zähnen und gesträubten Haaren, mit aufgerissenen Augen und traurigen Blicken, mit roten Wangen und Berührungen – sie nutzt ganz verschiedene Möglichkeiten, um Emotionen darzustellen, und lädt die Betrachtenden dazu ein, über die eigenen Gefühle nachzudenken.
Aus dem Persischen von Nazli Hodaie.
Baobab Books 2021
20 S.
Reza Dalvand macht mit diesem zweisprachigen Pappbuch einen traditionellen Abzählreim aus seinem Heimatland Iran zugänglich. Wir sehen eine Hand und können gleich mitspielen, wie das durstige Vogelkind mitten in die Pfütze auf dem Handteller fällt. Fünf (Finger) stehen drum herum – doch wer hat das Vöglein geschubst?
Atlantis 2021
48 S.
Herr Bert und sein Dackel Alfonso sind für ihre Mitmenschen unsichtbar. Bis ein Kellner in einem Café plötzlich über die Dackelleine stolpert: Ein heilloses Durcheinander entsteht, nach dem Dinge fehlen und Herr Bert des Diebstahls beschuldigt wird. Die rasante Verfolgungsjagd, bei der Herr Bert und Alfonso selbst auf Diebessuche gehen, erzählt die Illustratorin Laura D’Arcangelo in stark farbigen Bildern. Zahlreiche Details laden zum Entdecken von wichtigen Hinweisen ein, sodass sich die Betrachtenden selbst als Detektive betätigen können.
NordSüd 2021
48 S.
Die Mutter der kleinen Protagonistin hat viele Facetten. Sie ist mal lieb, mal böse, laut oder leise sowohl zuhause als auch auf der Bühne. Denn sie ist Opernsängerin. Nicht jedes Mal gilt es auf der Bühne zu sterben, aber wenn, dann tut sie es fürs Leben gern. Carla Haslbauers Bilderbuchdebüt ist ein von ihrer eigenen Kindheit geprägter, fröhlicher Blick auf die Welt der Oper. Die Buntstiftbilder zwischen Familie und Opernwelt laden zur gemeinsamen Betrachtung ein.
Baeschlin 2021
40 S.
Als die Eltern dem Storchenjungen Marius sagen, dass er wegen des nahenden Winters nach Afrika fliegen muss, möchte er nicht weg. Auf seinem Flug in den Süden entdeckt Marius die Welt von oben – und die Betrachtenden fliegen und entdecken mit. Die naturgetreue, farbenreiche Bebilderung des Storchenzugs wird durch einen Steckbrief am Ende des Buchs ergänzt, der allerlei Sachwissen zum Weissstorch zusammenfasst.
Atlantis 2021
144 S.
Die freche Maus Rosa und der gutmütige Leopard Rigo verbringen auch im zweiten Band ihre Zeit am liebsten gemeinsam. Rosa kann sich im Tierpark frei bewegen – in ausdrucksstarken Tierporträts humorvoll ins Bild gesetzt – während die Welt von Rigo auf sein Gehege beschränkt ist. Das gibt Stoff für Gespräche, zwischen Maus und Leopard und zwischen Vorlesenden und Zuhörenden. Die 31 Geschichten für Gross und Klein sind mal etwas anspruchsvoller, mal leichter zugänglich.
SJW 2021
28 S.
Seit er aus dem Zoo entlassen wurde, sucht Löwe nach Arbeit. Zufällig sieht er das Inserat von Wiesel & Company: “Löwe gesucht”, steht da. Im Hauptquartier trifft Löwe auf ein struppiges Wiesel, einen Fuchs, eine Ratte und eine Schlange, die gemeinsam Karten spielen. Doch als sich die Gruppe am Abend Sturmmasken überzieht und in einem Lieferwagen zum Supermarkt fährt, wird Löwe klar, dass er auf Gauner gestossen ist. Wie kommt er aus dem Schlamassel wieder heraus? Die Geschichte um den warmherzigen Löwen ist lebendig erzählt und erhält nicht nur durch die farbstarken Illustrationen, sondern auch durch die wechselnde Textsetzung eine ganz eigene Dynamik.
Aus dem Schwedischen von Anu Stohner.
dtv Reihe Hanser 2021
48 S.
Drei Kinder treiben auf einer Eisscholle auf dem Fluss bis ins ewige Eis der Antarktis, wo sie nach langen Fussmärschen in einer Polarforscherhütte überwintern und erst im Frühjahr zurückkehren. Spiel, Fantasie und Traum mischen sich in diesem aus der Perspektive der Kinder erzählten Abenteuer. Besonderen Sog entwickeln die Bilder, die in zarten Farben die ungeheure Weite der Eiswüste und des Himmels über ihr darstellen.
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf.
Gerstenberg 2021
96 S.
Die elf Schulgeschichten sind lose verbunden, können aber gut separat gelesen werden. Erzählt wird etwa von einem Witzladen, wie das Weinen abgeschafft und wieder eingeführt wurde, wie zwei Jungen die Träume teilen und zwei Mädchen die Köpfe tauschen. Mit grösster Selbstverständlichkeit werden Ungeheuerlichkeiten als Erlebnisberichte präsentiert. Die dialogstarken Texte sind vielschichtige Gedankenexperimente und sorgen für absurden Vorlesespass.
Aus dem Englischen von Susanne Hornfeck.
dtv Reihe Hanser 2021
240 S.
Als Florence ihm einen Job im “Grossartigsten Hotel der Welt” anbietet, kann Vincent sein Glück kaum glauben. Mit seinen farbenprächtigen Gärten und magischen Zimmern erscheint das “The Grand” wie eine andere Welt. Das geheimnisvollste Zimmer entdeckt Vincent, als er nachts durch das Hotel wandert: Doch im “Spiegel-der-Zukunft”-Zimmer sieht Vincent etwas Erschreckendes. Der lebendige Erzählstil dieses Buches, in dem die Erzählstimme die Zuhörer:innen direkt anspricht und sich Gedanken über das Erzählte macht, eignet sich wunderbar fürs Vorlesen.
Klett Kinderbuch 2021
256 S.
Corona-Lockdown: Mayas Vater baut den Hometrainer auf, ihre kleine Schwester kümmert sich um den Sauerteig – und ausgerechnet jetzt haut Mayas Kaninchen Hannibal ab. Rausgehen, um ihn zu suchen? Kommt nicht in Frage! Schon gar nicht zusammen mit Niko aus dem Hinterhaus, dessen Familie es mit dem Social Distancing nicht immer so genau nimmt... Ein witziges Alltagsabenteuer vor dem Pandemie-Hintergrund mit viel Identifikationspotenzial.
Aus dem Englischen von Susanne Hornfeck.
Hanser 2021
256 S.
Evie kann mit Tieren sprechen. Die Gabe hat ihrer Mutter das Leben gekostet. Darum hält sie sie geheim. Als aber immer mehr Haustiere verschwinden und ihr Vater entführt wird, muss Evie die Nähe zur Tierwelt suchen, um dem Bösewicht Mortimer J. Mortimer Paroli bieten zu können. Eine Geschichte mit viel Zug und Situationskomik, in der es auch um die Konflikte zwischen Zivilisation und Tierwelt und die Bedrohung der Artenvielfalt geht.
Jacoby & Stuart 2021
256 S.
In einer dramatischen Begegnung rettet Mathilda – Mats – einen auf den Gleisen stehenden Jungen vor dem herannahenden Zug. Doch Milad wollte sich nicht umbringen, sondern das Gefühl erleben, “wenn man wieder mal so richtig merkt, dass man lebt“. Die Geschichte einer jungen Liebe, welche die Autorin mit witzigen Dialogen und in einer Sprache nahe an der Sprache der Jugendlichen erzählt, wird von einem aktuellen politischen Thema umrahmt. Als Asylsuchende im Dorf untergebracht werden sollen und die Dorfbewohner dagegen demonstrieren, müssen Mats und Milad Stellung beziehen. Der Roman regt zum Nachdenken an und bietet viel Diskussionsstoff.
da bux 2021
56 S.
Ella will Automech werden, wie ihr Bruder Gino, der ihr heimlich das Rallyefahren beibringt. Nur der Vater ist strikt dagegen. Da steht plötzlich Ellas Traumauto – ein kanariengelber Ford Mustang GT – vor ihr, und der Schlüssel steckt. Ehe sie sichs versieht, ist sie auf einer Spritztour. Doch auf der Rückbank liegt Lösegeld für eine Entführung. Jetzt kommt es auf Ella an. Nebst einer spannenden Handlung gibt es packende Schilderungen vom Autofahren inklusive Verfolgungsjagd.